Artikel aus dem Wunschzettel

Hl. Notburga

Hl. Notburga (10275-) (0 cm, ?)
10275-
Ausführungen
cm-inch 15 - 5,91 20 - 7,87 30 - 11,81 36 - 14,17 60 - 23,62
NR
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
 
NS
 
 
 
 
 
ZF
 
 
 
 
 
C
 
 
 
 
 
IA
 
 
 
 
 
OA
 
 
 
 
 
anklicken für Preisanfrage
Notburga (13.9.) ist die meistverehrte Volksheilige Tirols. Sie soll der Legende nach auf Schloß Rottenburg in Tirol als Magd gearbeitet haben. Wegen zu großer Mildtätigkeit entließ man sie. So trat sie in den Dienst eines Bauern im benachbarten Dorf Eben, wurde aber später wieder als Köchin auf das Schloß geholt. Notburga starb im 14. Jahrhundert und wurde in der Kapelle zu Eben beigesetzt. Ihre Verdienste waren Treue, Pflichterfüllung, aufopfernde Nächstenliebe und Frömmigkeit. Seit dem 18./19. Jahrhundert gilt sie als Patronin der Bauern und Dienstmägde, für eine glückliche Geburt, bei Viehkrankheiten, der Arbeitsruhe und des Feierabends.
« zurück